(entsprechend Muster der (EU) 2018/1523)
Der Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V. legt großen Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit seines Angebots für alle Nutzenden. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage für die barrierefreie Gestaltung ist das Bayerische Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt unter www.vfdkb.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt und zuletzt am 26.06.2025 überprüft.
Diese Website ist teilweise mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar. Wir sind bemüht, diese fortlaufend zu verbessern und eine vollumfängliche barrierefreie Webseite zur Verfügung zu stellen.
Diese Einschätzung beruht auf einer vom 15.05.2025 bis 26.05.2025 durchgeführten Selbstbewertung durch den Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V.
Nicht barrierefreie Inhalte sind im Folgenden aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Dokumente: Einige ältere PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Sie werden nach und nach überarbeitet.
- Alternativtexte für Bilder: Nicht alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
Wir arbeiten laufend daran, die Barrierefreiheit unserer Webseite zu verbessern.
Feedback und Kontaktangaben
Uns ist bewusst, dass trotz intensiver Bemühungen um Barrierefreiheit immer noch Raum für Verbesserungen bleibt. Sollten Sie also auf unseren Seiten auf etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen stoßen, senden Sie bitte nach Möglichkeit eine E-Mail an info[@]vfdkb.de mit einer Beschreibung mit konkreter Seiten- bzw. URL-Nennung sowie einer möglichst genauen Beschreibung des Fehlers, an welcher Stelle Ihnen die Barriere aufgefallen ist inklusive Betriebssystem, Browser und Endgerät. Wir werden dann versuchen, eine andere Lösung anzubieten.
Alternativ können Sie uns postalisch mit den oben genannten Informationen zur Barriere informieren.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Ansprechpartnerin: Christina Ruf
Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V.
Gumbertusplatz 1
91522 Ansbach
E-Mailadresse: info[@]vfdkb.de
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv(at)bayern.de
https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter info(at)schlichtungsstelle-bgg.de.