Auch in diesem Jahr erhält der vfdkb Fördermittel vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Antragstellung erfolgt erstmals direkt über diese Webseite. Den Link zu den Antragsformularen finden Sie unter dem Text zum jeweiligen Förderprogramm. Bitte reichen Sie keine Anträge per E-Mail ein.
Eine Antragstellung ist für folgende Programme möglich:
Die Prozessförderung Bayern zielt auf format- und ergebnisoffene künstlerische Arbeitsprozesse zur Erarbeitung und ggf. Präsentation von Produktionen. Aufführungen sind nicht zwingend erforderlich.
Maximale Förderung pro Projekt: €15.600
Vergabeverfahren: Einsatz einer unabhängigen Fachjury
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 30. April, 23.59 Uhr.
Download Regularien Prozessförderung:
Die Koproduktionsförderung Bayern ist ein Zuschuss zu den zusätzlichen entstehenden Personal- und Produktionskosten einer bayerischen, freien, professionellen Theatergruppe/ -institution bzw. Theaterschaffenden für eine Kooperation mit einer anderen bayerischen, freien, professionellen Theatergruppe/ Theaterschaffenden.
Maximale Förderung pro Projekt: €15.000
Vergabeverfahren: Einsatz einer unabhängigen Fachjury
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 30. April, 23.59 Uhr.
Download Regularien Koproduktionsförderung:
Die Wiederaufnahmeförderung Bayern befördert Wiederaufnahmen bzw. künstlerische oder formale Umarbeitungen von Produktionen, die bereits eine Premiere oder öffentliche Präsentation hatten.
Maximale Förderung pro Projekt: €9.000
Vergabeverfahren: „Windhundverfahren“ / „first come first serve“-Prinzip / nach Eingang
Einreichungen möglich ab: Donnerstag, 24. April 2025, 10:00 Uhr, bis alle Mittel ausgeschöpft sind
Checkliste: Bitte halten Sie folgende Unterlagen für die Antragstellung bereit.
- Kosten- und Finanzierungsplan
- eine maximal 1-seitige ausführliche Vorstellung der Künstler*innen/-gruppe und der bisherige
künstlerischen Tätigkeit als pdf-Dokument, sowie Internetlinks zur Selbstdarstellung - eine maximal 1-seitige Projektbeschreibung als pdf-Dokument
- Bescheinigung des Aufführungsortes bzw. eine Spielstättenbescheinigung
- Im Falle einer Kofinanzierung: Nachweise über sämtliche bewilligte Kofinanzierungen und bare
Eigenmittel
Download Regularien Wiederaufnahmeförderung:
Die Strukturförderung Bayern richtet sich an Verbände, Produktionszentren, Netzwerke, Produktionsbüros oder regionale Festivals. Sie unterstützt (digitale) Vermittlungsformate im Bereich Wissenstransfer und Qualifizierung, die mindestens eine Infoveranstaltung zur Weiterbildung, eine Netzwerkveranstaltung oder eine Beratungsveranstaltung zum Inhalt haben.
Die maximale Förderung pro Projekt: €3.000
Vergabeverfahren: Auswahl durch Vorstand des VfdkB auf Basis der geltenden Regularien
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 30. April, 23.59 Uhr.
Download Regularien Strukturförderung:
Wir möchten insbesondere BIPoC und Vertreter*innen von Migrantischen-Diaspora-Gemeinschaften ermutigen, einen Antrag zu stellen. Ausdrücklich eingeladen sind FLINTA*, Menschen mit Behinderungen, neurodiverse Menschen und Menschen mit ungeraden Bildungsbiographien.
ALLGEMEINE FORMULARE ZUM DOWNLOAD
INFOS ZUM ANTRAG:
Bei Fragen zur Antragstellung erreichen Sie uns per E-Mail oder telefonisch (Telefonzeiten siehe unten). Außerdem gibt es zwei Online-Termine per Zoom für allgemeine Fragen und Hilfe bei der Antragstellung:
Termin 1: Dienstag, den 15. April von 14-15 Uhr
Termin 2: Mittwoch, den 23. April von 11-12 Uhr
Bitte melden Sie sich für die Online-Beratung per E-Mail an: foerderung.bayern[at]vfdkb.de
Sie bekommen den Zoom-Link dann vor der Veranstaltung zugeschickt.
>> Wenn Sie spezielle Fragen zu Ihrer Ausgangssituation haben, nutzen Sie bitte unsere telefonische Beratung zu den unten stehenden Sprechzeiten. <<
Ansprechpartner*innen:
Bojena Todorow (sie/ihr)
bojena.todorow[at]vfdkb.de
Telefon: + 49 (0) 89 356477241
Sprechzeiten: Mittwoch, 10-13 Uhr
–
Luis Argauer (er/ihm)
luis.argauer[at]vfdkb.de
Telefon: + 49 (0) 89 356477243
Sprechzeiten: Dienstag + Freitag, 10-13 Uhr
