Förderung: Bundesebene
Stiftung zur Förderung künstlerischer Projekte
Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.: tanz + theater machen stark
Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.: Aktuelle Ausschreibungen
Förderung: Bayern
Künstler*innenförderung Bayern
Förderung nichtstaatlicher Theater Bayern
Förderungen der bayerischen Regierungsbezirke
Bayern Innovativ: Projektträger Bayern
Förderung: (Post-)Corona-Hilfsprogramme
Fonds Darstellende Künste: Förderprogramm #TakeHeart
Überbrückungs- und Neustarthilfen des Bundes
Neustart Kultur: Back to Stage (Förderung für Privattheater)
VG Wort: Unterstützung durch den Sozialfonds
Beratungsstellen für Kulturschaffende
Institut für Freie Berufe (Universität Erlangen-Nürnberg)
Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft (Stadt München)
Todorow & Sacher – Büro für Kulturarbeit GbR
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern
Servicestelle “Kultur macht stark”
Digitales Produzieren: Hinweise zur Nutzung von “Digital Stage”
Informationen zum Projekt “Digital Stage”
Infoblatt: Digitale Bühnen für die “Freie Kunst-Szene Bayern”
Versicherungen, soziale Absicherung und Altersvorsorge: Servicestellen und Hinweise
Hinweise der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen
Bayerisches Landesamt für Steuern: Steuertipps für Künstler*innen
Hinweise der Deutschen Rentenversicherung: Selbstständige
Forschungsprojekt “Systemcheck” des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.
Faire Bezahlung in den freien Künsten: Hinweise und Tipps
Informationen des BFDK zur Honoraruntergrenze
Nachhaltiges Arbeiten: Hinweise und Tipps
Projekt “Performing Arts – Performing Future” des BFDK
Leitfaden der Kulturstiftung des Bundes
Leitfaden der Green Art Lab Alliance (GALA)
Hinweise des Theaters Salz + Pfeffer
Gastspiel-Kataloge