Wie kommt man zu mehr Inklusion in kreativen Prozessen? Wie können wir alle dazu beitragen, Hindernisse bei Kulturveranstaltungen abzubauen?Und welche Bedeutung kommt in Zeiten zunehmender Individualisierung einer kollektiven Kreativität zu? Diesen Fragen widmen sich Workshops der „Freien Kunst-Szene Bayern“, die vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit Bayern Kreativ, Leonardo – Zentrum für Kreativität„Workshops der „Freien Kunst-Szene Bayern““ weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktuelles
Symposium „Was uns bewegt! Zukunftsmodelle der freien darstellenden Künste“ am 11.11.2021 in München
Wir freuen uns sehr, alle Mitglieder und Freund*innen zum Symposium „Was uns bewegt! Zukunftsmodelle der freien darstellenden Künste“ einladen zu dürfen. Am 11. November ab 19 Uhr (mit „Get Together“ ab 18 Uhr) werden wir in den Räumen unseres Projektpartners, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (BAdSK) in München, mit Künstler*innen, Insitutionen und Verbandsvertreter*innen über„Symposium „Was uns bewegt! Zukunftsmodelle der freien darstellenden Künste“ am 11.11.2021 in München“ weiterlesen
digital stage: Start des virtuellen Proben- und Aufführungsformats
Wir freuen uns über die Realisierung des Projekts „digital stage“, an dem auch wir uns als Verband beteiligen. Das auf die Bedürfnisse von Kunst-, Musik- und Theaterschaffenden zugeschnittene Programm für digitale Formate ist für unsere Mitglieder kostenlos. Interessierte können sich mit einer Mail an uns (katharina.stahl@vfdkb.de) anmelden, wir leiten die Anfrage sodann weiter. Zur ersten„digital stage: Start des virtuellen Proben- und Aufführungsformats“ weiterlesen
Was denken wir Freie?
vfdkb stellt Umfrage unter Mitgliedern vor Um herauszufinden, wie es um die Belange der freien darstellenden Künstler*innen in Bayern bestellt ist, hat der Arbeitskreis „Diskurs“ innerhalb des Verbands Freie Darstellende Künste Bayern (vfdkb) im Rahmen einer Umfrage acht Fragen an die Verbandsmitglieder gerichtet. Diese wurden gebeten, Auskunft über ihre Wünsche und Hoffnungen für die freie„Was denken wir Freie?“ weiterlesen
Theaterbüro München: Einzelberatungen zu #TakeThat
Am 22. und 23.09. bietet das Theaterbüro München in Kooperation mit uns Einzelberatungen für im Rahmen von #TakeThat geförderte Künstler*innen an. Meldet euch bei Bedarf sehr gerne bei unseren Kolleginnen unter hello@thaterbueromuenchen.de. Wir freuen uns auf euch!
Neue Förderprogramme für die freie Szene
Für die freie Szene stehen neue Förderprogramme in den Startlöchern: – #TakeHeart („Neustart Kultur“):Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von „Neustart Kultur“ seine umfassenden Fördermaßnahmen fort. Der Fokus der neuen Förderprogramme liegt auf sechs Bereichen: Recherche, Residenzen, Prozesse, Wiederaufnahme, Netzwerke und Strukturen sowie Konzeption.Detaillierte Infos zu den jeweiligen Förderprogrammen sowie die einzelnen„Neue Förderprogramme für die freie Szene“ weiterlesen
Bündnis für freie darstellende Künste: Bundesforum 2021
Es ist soweit: Programm und Anmeldeformular für das Bundesforum des Bündnisses für freie darstellende Künste sind online! An gleich drei Tagen kommen Vertreter*innen aus Kulturpolitik, Kunst- und Förderpraxis unter dem Motto „Politik, Kunst- & Förderpraxis im Dialog“ zur gemeinsamen Bestandsaufnahme rund um den Neustart der Kultur zusammen – vor Ort im Radialsystem Berlin und digital.Wir„Bündnis für freie darstellende Künste: Bundesforum 2021“ weiterlesen
Statement: Unsere Forderungen für die Spielzeit 2021/22
Der Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V. (vfdkb) setzt sich für den Weiterbetrieb der Kultur auch in der anstehenden Spielzeit ein und fordert entsprechende Maßnahmen: * JETZT Entscheidungen fällen und Regeln für die Vierte Welle kommunizieren. Die Politik muss trotz Sommerpause und anstehender Bundestagswahl Verantwortung übernehmen und handeln. Die Pandemie macht keine Pause. Wir Theater„Statement: Unsere Forderungen für die Spielzeit 2021/22“ weiterlesen
BFDK und vfdkb: Untersuchung zur bundesweiten Situation der freien darstellenden Künste vorgelegt
Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitglieder aus 16 Bundesländern konnten wir Landesverbände und der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) mit „Markante Leuchtzeichen in einer ausdifferenzierten Theaterlandschaft“ eine umfassende Bestandsaufnahme zur bundesweiten Lage der freien darstellenden Künste vorlegen. Das Fazit zur Situation in Bayern ist mit einer klaren Forderung verbunden: „Stehen ab dem Jahr 2022„BFDK und vfdkb: Untersuchung zur bundesweiten Situation der freien darstellenden Künste vorgelegt“ weiterlesen
Theater Mummpitz erhält Bayerischen Kulturpreis 2021
Unsere Mitglieder vom Theater Mummpitz haben für ihre pädagogisch wertvolle Theaterarbeit den Bayerischen Kulturpreis 2021 erhalten. Das Kinder- und Jugendtheater, das letztes Jahr sein vierzigjähriges Bestehen gefeiert hat, begleitete sein kleines und großes Publikum mit vielseitigen digitalen Formaten („Jazz für Kinder“, „Radio Mummpitz“, „Mummpitz TV“ etc.) durch den Lockdown und bietet aktuell wieder spannendes Live-Theater„Theater Mummpitz erhält Bayerischen Kulturpreis 2021“ weiterlesen